Das Coronavirus. Quelle: imago
Hauptübertragungsweg ist die Atemluft, hier insbesondere durch Husten. Daher ist das Wichtigste aktuell: Abstand halten! Und unnötige Kontakte vermeiden. Vermutlich verläuft die überwiegende Mehrzahl der Erkrankungen mild. Bei einem geringen Teil der Erkrankten kann es nach ca. 7-10 Tagen zu einer klinischen Verschlechterung kommen, mit Entwicklung von Luftnot und Atemenge. Diese Menschen brauchen intensivere medizinische Betreuung. Das besprechen wir gemeinsam am Telefon. Die anderen Leichterkrankten sollten sich in Ruhe zuhause mit den üblichen Hausmitteln auskurieren.
Wir wünschen uns allen, gut durch diese besondere Zeit zu kommen!
Aufgrund der täglich wechselnden Informationslage bitten wir Sie, sich stets auch bei den Ursprungsquellen zu informieren. Angaben ohne Gewähr.
DEGAM Patienteninformation: Grippe oder Corona, Stand 03.04.2020
IHF-Der Hausarzt Patienteninformation: Ist ein Corona-Antikörpertest sinnvoll?
IHF-Der Hausarzt Patienteninformation: Das hilft bei fieberhaften Infekten
IHF - Der Hausarzt Patienteninformation: Das hilft Ihrer Seele
IHF - Der Hausarzt Patienteninformation: Angst, Konflikte und Gewalt vermeiden
Berliner Krisendienst - Lichtenberg Tel. 390 63 – 70. 16 - 24 Uhr. Ausserhalb dieser Zeit zentral: Tel. 390 63 10
SIGNAL Hilfen bei häuslichem Stress und Gewalt
DRK Hotline Nachbarschaftshilfe, Koordinierung Hilfegesuche, Sozialberatung, Sorgentelefon
Corona und Schwangerschaft: Häufige Fragen
Corona und Sorgen von Kindern und Jugendlichen
DEGAM Anleitung für Selbstabstrich im Rachen
Praxisinterne Anleitung für symptomlose Person = "Abholer", der/die das Abstrichmaterial hier in der Praxis abholt
RKI-Info für Test-positive, die in häusliche Isolierung müssen
RKI Orientierungshilfe für BürgerInnen mit Symptomen
RKI Häufig gestellte Fragen zu Covid-19
RKI-Info für Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne (vom Gesundheitsamt angeordnet)
KV Kassenärztliche Vereinigung Berlin Patientenservice Aktuelle Infos zum Coronavirus
KV Test-Ergebnisse nach Abstrich im KEH / Prenzlauer Berg / ärztl. Bereitschaftsdienst
Charité Cov-App Entscheidungshilfe, ob ein Arztbesuch notwendig ist
Symptomlose Kita-Mitarbeiter*innen könne sich kostenfrei testen lassen z.B. bei Viantes - Prenzlauer Berg. Terminbuchung online
Regelungen des BMG für Reiserückkehrer nach Deutschland. Stand Juni 2020
Allgemein hilfreiche und qualitätsgesicherte Informationen zu Gesundheit und Krankheiten:
Gesundheitsinformation: verstehen - abwägen - entscheiden
Deximed: Informationen für Patienten
ÄZQ, BÄK und KBV: Patienten-Information: gut informiert entscheiden
Gute Pillen, schlechte Pillen: Informationen zu Medikamenten