Übersicht der Notrufnummern in Berlin (Krisendienste, Seelsorgetelefon, Hilfen für Opfer von Gewalt...)
COVID-Impfungen in Berlin: Übersicht, Terminbuchungen etc.: https://www.berlin.de/corona/impfen/
Schnelltest positiv? Bitte lassen Sie sich in einer landeseigenen Teststelle testen, z. B. Testzentrum Plaza; Frankfurter Allee 71 – 77, 10247 Berlin, 8-17 Uhr
Sie wurden mittels PCR-Test positiv auf Corona getestet? Füllen Sie bitte diesen Meldebogen aus und übersenden diesen an corona@Lichtenberg.berlin.de oder per Post an das Bezirksamt Lichtenberg, Gesundheitsamt, GesCon, 10360 Berlin
Leitlinie “Long-/Post-COVID-Syndrom" für Betroffene, Angehörige, nahestehende und pflegende Personen
Unabhängige Soziale Beratung im Caritas-Beratungszentrum am Fennpfuhl; Anton-Saefkow-Platz 3-4, 10369 Berlin, Tel.: 030 6663405-00/-11, Webseite
Integrierte Suchtberatung Lichtenberg; Möllendorffstraße 59 (Seiteneingang des City-Point-Centers), 10367 Berlin, Tel.: 030 5568040, Webseite
DRK Hotline Nachbarschaftshilfe, Koordinierung Hilfegesuche, Sozialberatung, Sorgentelefon 030 239893090
Immanuel Beratung Lichtenberg – Beratung für von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen; Bornitzstr. 73-75, Haus B, 10365 Berlin Tel:: 030 55009118, Webseite
Nachbarschaftstreff Fennpfuhl der WGLi - Monatsprogramm; Nachbarschaftstreff „Quatschtrommel“, Erich-Kuttner-Straße 31B, 10369 Berlin, Tel:. 030 12019823